Habt ihr jemals mitbekommen, dass YouTube down ist? – Ich nicht! Doch möchte man nun auf die größte Videoplattform gehen, erscheint eine Fehlermeldung “Something went wrong…” Derzeit sind YouTube, Google Drive, Docs und Music down. Google arbeitet an eine Lösung. Was genau passiert ist, ist nicht klar. Erste Stimmen werden laut, welche eine hacker-Attacke vermuten. Es kann sich hier aber auch um einen Hardwaredefekt handeln. Google betreibt eine gigantische Anzahl an Servern in verschiedenen Rechenzentren. Besucht man YouTube, wird man per Lasstverteilug auf einen Server (-cluster) geroutet. Funktioniert diese Form…
lesenAutor: Dominic
Mit dem PC über die FritzBox telefonieren
Viele sind noch im Home-Office, arbeiten mit unterschiedlichen Video-Chat-Lösungen und haben oft ein Headset auf. Doch was passiert, wenn das Telefon klingelt? Headset runter, mit einer Hand das Telefon halten und mit der anderen am PC tippen. Das ist nicht der Komfort, den wir von unserem Arbeitsplatz gewohnt sind. Hier kommt die Lösung – wenn du eine FritzBox hast. Denn mit Hilfe eines SIP-Clients kannst du deinen PC als IP-Telefon an der FritzBox registrieren und so ganz bequem per Headset telefonieren. Konfiguration der FritzBox Melde dich in der FritzBox an…
lesenUNLIMITED Cloud-Backup mit Google Drive?
In der heutigen Zeit, in der wir alles digitalisieren, ist es wichtig, seine Daten zu schützen. Für viele Consumer reicht da schon zum Beispiel die iCloud aus, welche all unsere Fotos speichert, wenn wir sie mit einem iPhone schießen. Nutzen wir Windows, haben wir für unsere Dokumente OneDrive. Doch was ist mit über jahrelang angesammelten Dateien, welche auf einem NAS oder auf externen Festplatten liegen? Wie bereits in Beiträgen wie diesem oder diesem zu sehen, nutze ich mit vollster Überzeugung ein Synology NAS. Hier liegen Terabyte an Dateien, welche ich…
lesenMicrosoft Teams Telefoneinwahl in Meetings
Seit aus Ausbruch des Corona-Virus und der dadurch ausgelösten Pandemie gibt es viele wirtschaftliche Verlierer. Doch wo es Verlierer gibt, sind oft auch Gewinner nicht weit. Neben Streaming-Anbietern und Gamestores, sind Anbieter von Videokonferenz-Lösungen stark in der Userzahl gewachsen. Und das auch zu Recht. Diese bieten eine Flexibilität, welche vorher oft mit einem “Muss das sein?” oder “Das brauchen wir nicht.” abgetan wurde. Durch COVID-19 waren viele Unternehmen, bedingt durch viele Arbeitnehmer im Home-Office, im Zugzwang, eine entsprechende Lösung auszurollen. Ganz vorne mit dabei – und das nicht nur durch…
lesenmacOS Catalina als VM
Hier möchte ich dir zeigen, wie man macOS Catalina als VM (virtuelle Maschine) unter VMWare Workstation 15 installieren kann. Windows als VM unter macOS ist bekannt und dank VMWare Fusion oft genutzt. Doch wie sieht es mit macOS unter Windows aus? Auch das ist Dank eines modifizierten macOS Images machbar. Das Image wurde modifiziert von geekrar.com. All credits goes to him! Für die Installation wird VMWare Workstation ab Version 15 benötigt. Alle sonstigen Dateien sind hier zu finden (Passwort ist macosvm2020). DISCLAIMER Die hier gezeigten Schritte dienen nur…
lesenFritz!Box Monitoring mit Raspberry Pi Zero W
Viele moderne Router bieten ein Dashboard, um schnell wichtige Informationen auf einem Blick anzuzeigen. Leider fehlt der Fritzbox ein solches Dashboard. Hier beschreibe ich, wie man die Daten der Fritzbox in einer Datenbank sammeln und in Grafana hübsch anzeigen lassen kann.
lesen[Update] Western Digital und das SMR Drama
Einst war das RED-Modell von Western Digital das non-plus-ultra für NAS-Speicher. Doch mit einem Schlag ist die Firma stark in die Kritik geraten. Dabei fallen immer wieder die 3 Buchstaben SMR. Was hat es damit auf sich und ist es wirklich so schlimm?
lesenBenutzern RDP-Anmeldung verbieten
Dich kickt ständig jemand aus deiner RDP-Session? Hier erfährst du, was du dagegen tun kannst.
lesenRaspberry Pi 4 USB3 geringe Übertragungsrate
Es kann passieren, dass die Übertragungsrate auf ein USB-Laufwerk im Raspberry Pi sehr langsam ist. Was man tun kann, erkläre ich hier.
lesenStressberry – Ein empirischer Raspberry Pi Hitzecheck
Das Raspberry Pi 4 hat ein Hitzeproblem. Doch lässt sich dies empirisch belegen?
lesenSynology SHR-Volume erweitern
2 brandneue Seagate Exos 7E8 8TB Festplatten sind eingetroffen und nun geht es ans Tauschen der Platten.
lesenPirateBox auf Raspberry Pi
“Was ist denn ne PirateBox?”
Das ist schnell erklärt:
Mit einer PirateBox lassen sich Dateien austauschen, chatten, diskutieren und Medien streamen.
Raspberry Pi 4 – Hitze drosselt Leistung
Wie bereits an vielen Stellen im Internet beschrieben, wird das Rasperrby Pi 4 auf Grund der Mehrleistung durch USB3, Gigabit-LAN, mehr RAM, höherer CPU-Takt, etc. im Gesamten heißer
lesenOMV auf Raspberry Pi 4
Ein NAS selber zu bauen ist Dank dem Gigabit-LAN des Raspberry Pi 4 super einfach.
Als Software hat sich OpenMediaVault bewährt.
Synology Volume voll
Schock beim Einloggen im Synology Disk Station Manager:
Der freie Speicher liegt unter 20%, was eine hässliche Warnung erzeugt. Das ist natürlich nicht tragbar.
Hallo Welt!
Willkommen auf meinem Blog!
Ich habe schon öfters darüber nachgedacht, einen Blog zu erstellen, doch dann dachte ich mir “Ach komm, du schreibst da eh kaum was rein”.
lesen