In der heutigen Zeit, in der wir alles digitalisieren, ist es wichtig, seine Daten zu schützen. Für viele Consumer reicht da schon zum Beispiel die iCloud aus, welche all unsere Fotos speichert, wenn wir sie mit einem iPhone schießen. Nutzen wir Windows, haben wir für unsere Dokumente OneDrive. Doch was ist mit über jahrelang angesammelten Dateien, welche auf einem NAS oder auf externen Festplatten liegen? Wie bereits in Beiträgen wie diesem oder diesem zu sehen, nutze ich mit vollster Überzeugung ein Synology NAS. Hier liegen Terabyte an Dateien, welche ich…
lesenKategorie: Storage
[Update] Western Digital und das SMR Drama
Einst war das RED-Modell von Western Digital das non-plus-ultra für NAS-Speicher. Doch mit einem Schlag ist die Firma stark in die Kritik geraten. Dabei fallen immer wieder die 3 Buchstaben SMR. Was hat es damit auf sich und ist es wirklich so schlimm?
lesenSynology SHR-Volume erweitern
2 brandneue Seagate Exos 7E8 8TB Festplatten sind eingetroffen und nun geht es ans Tauschen der Platten.
lesenOMV auf Raspberry Pi 4
Ein NAS selber zu bauen ist Dank dem Gigabit-LAN des Raspberry Pi 4 super einfach.
Als Software hat sich OpenMediaVault bewährt.
Synology Volume voll
Schock beim Einloggen im Synology Disk Station Manager:
Der freie Speicher liegt unter 20%, was eine hässliche Warnung erzeugt. Das ist natürlich nicht tragbar.